Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir“ begeistert Schülerinnen und Schüler an drei Schulstandorten der Peter-Pan-Schule

Im Rahmen eines wichtigen Präventivprojekts hat die Peter-Pan-Schule, Förderschule Sprache des Kreises Steinfurt kürzlich die theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück eingeladen um die bereits bekannte Theaterinitiative unter dem Titel „Mein Körper gehört mir“ durchzuführen.

Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für das Thema Selbstbestimmung, Grenzen setzen und Schutz vor sexualisierter Gewalt zu sensibilisieren. Gerade für Schülerinnen und Schüler, dessen Sprachgebrauch beeinträchtigt ist, sieht die Peter-Pan-Schule großen Bedarf und eine enorme Wichtigkeit für dieses Konzept.

Das Projekt, das bereits seit mehreren Jahren an der Peter-Pan-Schule durchgeführt wird, setzt auf kreative und interaktive Methoden. Durch Theater, Rollenspiele und Gespräche werden die Kinder auf spielerische Weise für das Thema sensibilisiert und ermutigt, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und zu wahren.

An den drei Schulstandorten in Rheine, Emsdetten und Ibbenbüren zeigte sich die Resonanz durchweg positiv. Schülerinnen und Schüler waren aktiv in die Szenen eingebunden, stellten Fragen und tauschten sich offen aus.

Es ist wichtig Kinder frühzeitig für das Thema Selbstschutz zu sensibilisieren und mit dem Theaterstück „Mein Körper gehört mir“ werden ihnen altersgerecht Werkzeuge an die Hand geben, um sich in verschiedenen Situationen sicher zu fühlen, ihre Grenzen zu erkennen und deutlich zu machen.

Hauptstelle Rheine
05971 808200
Rheine@peterpanschule.de

Ibbenbüren Dörenthe
05455 5568970
Ibbenbueren@peterpanschule.de

Emsdetten
02572 953300
Emsdetten@peterpanschule.de